Interne Evaluation – ein Verfahren zur Qualitätsentwicklung
„Evaluation“ meint die Sammlung, Analyse und Interpretation mit dem Ziel, Qualität und Fachlichkeit der Arbeit einer Kindertagesstätte zu verbessern.
Die interne Evaluation gibt die Möglichkeit einer wertschätzenden und kritischen Bestandsaufnahme bei der Umsetzung der verschiedenen Bildungsbereiche aus dem Berliner Bildungsprogramm.
Dabei begibt sich zunächst jede einzelne Erzieherin und dann das gesamte Team der Kita in einen intensiven Prozess der Reflexion entlang fachlich begründeter Qualitätskriterien.
Während dieses Prozesses begleite und unterstütze ich Sie.
Ich führe Sie in das Verfahren ein, so dass Sie nach einer gewissen Zeit selbständig als Team die Evaluation durchführen können.